Badeseen im Ruhpoldinger Tal
"Klein-Kanada" in den bayerischen Alpen
Der Löden-, Mitter und Weitsee liegen nur wenige Autominuten vom Ortskern entfernt in Richtung Reit im Winkl in einer herrlichen Landschaft und gelten als die wämsten bayerischen Gebirgsseen. Das ganze Gebiet steht unter Naturschutz und ist vollkommen von kommerziellen Einrichtungen freigehalten.
Auch eine Radltour bietet sich an. Das Drei-Seen-Gebiet ist durchgehend auf einem Radlweg zu erreichen.
Die Seen sind mit dem Auto oder mit den RVO-Bussen (Abfahrt Bahnhof) bequem zu erreichen. Achten Sie bitte auf die Halteverbotsschilder neben der Bundesstraße (hohes Bußgeld!)
Seen - Info
Detailierte Daten der Badeseen im Ruhpoldinger Tal. Quelle: Wasserwirtschaftsamt Traunstein.
Weitere Angabe zu den Seen
Löden- und Mittersee
Gewässergüte | oligotroph = humusarm |
Gewässerabfluss | Mittersee-Seetraun-Traun-Alz-Inn-Donau |
Oberfläche | 14,30 ha |
Volumen | 428.000,00 m³ |
maximale Tiefe | 6,00 m |
mittlere Tiefe | 4,00 m |
Länge | 1,00 km |
Breite | 0,10 km |
Umfang | 2,43 km |
Weitsee | |
Gewässergüte | oligotroph = humusarm |
Gewässerabfluss | Mittersee-Seetraun-Traun-Alz-Inn-Donau |
Oberfläche | 63,60 ha |
Volumen | 2.217.000,00 m³ |
maximale Tiefe | 9,30 m |
mittlere Tiefe | 3,50 m |
Länge | 2,67 km |
Breite | 0,24 km |
Umfang | 7,60 km |
(Quelle: Wasserwirtschaftsamt Traunstein)
Vita Alpina
Besuchen Sie doch einfach unser Wellness- und Erlebnisbad Vita Alpina. Nicht nur im inneren Badebereich, sondern auch im Freibad ist der Badespaß garantiert!