Fliegen in Ruhpolding: Unternberg & Rauschberg
Auch beim Fliegen hält sich der Unternberg an das Motto „klein, aber fein“.
Trotzdem braucht er sich nicht verstecken neben seinen „großen Nachbarn“. Klar, XC-Piloten werden nicht unbedingt am Unternberg starten. Für den Genußflieger hat der Unternberg aber jede Menge zu bieten: Die konstanten Aufwinde aus dem Tal erlauben stundenlanges Soaren entlang der Hangkante von Mittag bis Sonnenuntergang. Der große Landeplatz in Bärngeschwendt ist unproblematisch anzufliegen und die kurzen Wege erlauben auch mal einen „kleinen Feierabend-Flug“. Für Freizeitflieger praktisch perfekt!
Der Rauschberg ist dagegen die "Heimat" der Drachenflieger. Gestartet wird von einer Rampe, für Zuschauer - ein spektakulärer Anblick! Der Hauptlandeplatz "Boider" befindet sich am Ortsende bei der großen Abzweigung. Der Rauschberg zeichnet sich durch seine sehr gute Thermikaktivität (10 - 20 Uhr) aus und bietet für die Drachenflieger Startmöglichkeiten in 3 verschiedenen Himmelsrichtungen: Nord, West und Südost. Drachenflug-Anfänger sind am Rauschberg bestens aufgehoben, während sich die Startmöglichkeiten für Gleitschirmflieger durchaus anspruchsvoll gestalten.
Große Erfolge, darunter mehrfache TOP-Platzierungen in der Deutschen Meisterschaft, zeichnen den ansässigen Deltaclub Bavaria Ruhpolding aus.
Foto-Galerie
Interessiert? Dann lernen Sie doch einfach gleich selbst fliegen!
Vom Grundkurs über Streckenflugseminare bis hin zum Tandemflug sind Sie hier in guten Händen:
Delta Club Bavaria
Weitere Informationen unter auf der Webseite des Delta Club Bavaria Ruhpolding.